Die große Suche nach dem Einen, dem Richtigen, läuft immer noch. Allerdings suchen wir längst nicht mehr nach Mr. Right. Wir suchen den besten Job, unsere Berufung oder zumindest eine Anstellung, die uns nicht auffrisst, sondern uns auch Zeit und Energie lässt glücklich als Frau und Mama zu sein.
Lieber Ex-Job, wir haben keine Zukunft

Kürzlich veröffentlichten Edition f und ze.tt einen Schlussmach-Brief an meinen Job. Mein Ex-Job machte mich nach der Elternzeit nicht mehr glücklich und ich stellte fest, dass ich selbst ohne Mama zu werden, über kurz oder lang an diesen Punkt gekommen wäre. Laut Vanessa Jobst-Jürgens, Unternehmensberaterin und Coach mit Schwerpunkt New Work, liegt das daran, dass meine Tätigkeit meinen „Sweet Spot“ nicht getroffen hat. Yes, während er anderswo noch gesucht wird, wurde der G-Punkt des Arbeitsalltags gefunden. „Dein Sweet Spot der Arbeit liegt da, wo Arbeit nicht nur ein Tauschgeschäft ist, sondern man produktiv ist und etwas erschafft. Wo Du sowohl Deine Stärken als auch Bedürfnisse mit der Arbeit verbinden kannst“, erklärte Fresh Coach Vanessa im Interview für unseren Mama Meeting Business Club.
Wenn ich Dich nicht hätte, hätt ich halt nen anderen (Job)
Und die Parallelen zwischen dem Umgang mit unserem Beziehungsleben und unserem Berufsleben sind stärker denn je. Scheidungsraten und die Kündigungsraten steigen, weil Ratschläge wie: „Reiß dich mal zusammen! Es geht ja nicht darum, dass Du Spaß hast!“ antiquiert klingen. Why not! Die Konsequenzen einer Trennung, auch vom Job, sind absehbar. Der Markt ist groß, global und digital. „Du wirst NIE wieder einen so guten (Partner, Job, Friseur) finden!“ ist inkorrekt. Der nächste ist nur eine Googlesuche entfernt.
Lieber Ex-Job, es liegt nicht an Dir, es liegt an mir.
Aber nur weil wir’s immer wieder auf’s Neue probieren, heißt dass noch nicht, dass wir beim nächsten Mal automatisch glücklich werden. Wie kriegen wir eine lang anhaltende Liebesgeschichten mit unserer Arbeit? Ist es nur eine Frage des Matchings, oder sollten wir auch an uns arbeiten? Was sind realistische Ansprüche an einen Job? Vielleicht tun Kompromisse gar nicht so weh. Oder liegt’s am Ende gar nicht am Schreibtischstuhl, am Pendeln, am Chef bzw. an der Chefin, an den KollegInnen, an den Tätigkeiten, am ständig streikenden Drucker, am Kantinenessen, sondern doch nur an MIR?
Von verheiratet mit dem Job zur neuen Family-Work-Balance
Am 18.02.2020 finden wir’s raus! Zum ersten Mama Meeting in Hamburg holen wir Eltern, New Work Expertinnen und Unternehmen (Otto, Ernst & Young, Die Kartenmacherei) an einen Tisch, um darüber zu diskutieren, wie’s mit der Beziehung zum Job besser läuft!
Die Tickets für das Event, das wir in Kooperation mit Fresh Coach Hamburg und dem Vereinbarkeits_Lab organisieren, kriegt ihr HIER!
Mit dem Rabattcode „NewWorkParents25“ gibt’s noch bis zum 31.01.2020 einen Rabatt von 25% auf die Tickets.