Mit der Smartphone Kette und ihrem Label XouXou Berlin schuf Yara Jentsch Dib das Must-Have des Jahres und den Ice-Breaker für den Spielplatz Talk. Geboren und aufgewachsen in Brasilien arbeitete die Wahl Berlinerin zuvor beim Film. Die Idee zu XouXou Berlin setzte sie in der Elternzeit um.
Liebe Yara, viele Frauen sind in der Elternzeit auf der Suche nach „DER“ Businessidee. Wie war das bei dir?
Während meiner ersten Schwangerschaft, die größtenteils im Winter war, hatte ich plötzlich viel Zeit. Ich war 28 Jahre alt und wie die meisten meiner Freunde in meiner Freizeit ständig in Bar´s und viel draußen unterwegs. Da ich aber nun schwanger war fiel die Option “in eine Bar” gehen weg. Auf der Suche nach einer schönen Wiege für mein Baby, bin ich auf die Knüpftechnik Makramee gekommen. Ich hatte das starke Bedürfnis etwas mit meinen Händen zu schaffen und so begann ich mir selbst Makramee beizubringen. Ich habe mir etliche Youtube Tutorials angeschaut und war fasziniert von den vielen Möglichkeiten des Knüpfens. Ich wurde wirklich süchtig und knüpfte bis in die Morgenstunden an verschiedenen Planzenampeln, Wandbehänge und natürlich an der Wiege.
Als mein Kind geboren wurde, wurde es allmählich wärmer draußen und der Frühling begann. Ich war viel draussen und unterwegs. Gefühlt hatte ich immer die Hände voll. Und etwas begann mir meine Nerven zu rauben – ich war nämlich unfassbar vergesslich – ich vergaß mein Smartphone fast täglich auf irgendeiner Parkbank, Tisch, Café oder Theke. Mit viel Glück habe ich es immer wieder bekommen. So manche Wege mussten aber mit weinendem Kind doppelt gegangen werden. Dann, an irgendeinem Tag stand ich an meiner Haustür und hielt meinen Schlüsselband in der Hand. Ich dachte – “Meinen Schlüssel vergesse ich nie”. Sofort lief ich ins Wohnzimmer und bastelte ich mit den Seilen, die ich für Makrame benutzte, meinen erste Xouxou Handykette. Eine Geschäftsidee war das in dem Moment für mich nicht. Es war eine Lösung für meine Not. Damit wurde ich endlich meine Sorgen los – meine Hände waren frei, das Handy griffbereit und am wichtigsten – mein Kopf war frei vom ständigen Suchen. Ganz unbewusst und ohne Absicht ist mir dabei aber eine simple Lösung für das Problem von vielen anderen Menschen gekommen – das Handy an die Leine zu legen.
Was würdest du sagen: Wofür arbeitest Du?
Momentan bin ich in Elternzeit und genieße es sehr. Ansonsten arbeite ich für, mit und an meinem Label Xouxou Berlin. Inzwischen ist es ein Familienunternehmen, dass in Selbstständigkeit geführt wird. Selbstständigkeit ist wie ein Kind – es muss gepflegt, geliebt, geführt und genährt werden. Es bedarf großer Verantwortung und auch Fürsorglichkeit.
Wie sieht die “ideale” Arbeitswelt für Dich aus? Kannst du sie aktuell so leben?
Meine ideale Arbeitswelt ist ungebunden von Ort und von Zeit. Ich mag Flexibilität und Vereinbarkeit. Ich persönlich kann mir nicht vorstellen in einer Hierachie zu arbeiten und mag es auf gleicher Augenhöhe zu agieren. Ich arbeite gerne mit Menschen, die lieben was sie tun, daraus entspringt eine große Professionalität und Passion. Das ist finde ich, ist die Voraussetzung für Kreativität und Workflow. Ich kann ich diese Art des Arbeitens aktuell so leben. Meine einzige Voraussetzung zum Arbeiten ist Wifi 🙂
Was bedeutet Netzwerken für dich?
Netzwerken bedeutet sich öffnen, fragen, zuhören, suchen und finden. Es kann draußen auf dem Spielplatz genauso gut wie zuhause auf der Couch sein. Es bedarf kein Happening. Der Alltag eignet sich hervorragend dafür 🙂
Stell Dir vor, Du wirst Großmutter. Welchen Rat würdest Du Deinen Kindern hinsichtlich der Elternschaft geben?
Wenn es flowt – genießen und wenn es schwierig ist, muss man durch. Lerne nach Hilfe zu fragen und sie auch anzunehmen.
Wenn wir Deine Kinder fragen, was würden Sie über Dich sagen?
Mein ältester Sohn (2 Jahre) ist grad fasziniert von Tieren. Ich habe ihn grad gefragt. Er dazu “Mama ist eine Giraffe.”
Ok. Ich frage weiter. Er selbst ist ein Löwe, Papa ein Elefant und das Baby, was sich gerade erst dreht eine Schildkröte.
Was sagst du zum Thema „working Moms“?
Alle Mamas sind working Mom´s. Mama sein ist harte Arbeit. Ich hätte früher nicht erahnen können wie viel (Zeit)Management, Ausdauer und Gelassenheit so ein Familienalltag braucht.
Das ist das perfekte Schlusswort, liebe Yara. Vielen, vielen Dank für das Interview und deine großartige und stylische Lösung für vergessliche Handybesitzer. Auch wir tragen deine XouXou Berlin Handykette jeden Tag und möchten sie nicht mehr missen!
Kontakt zu Yara via Instagram:
Und für alle die noch keine Handkette besitzen geht es hier zum Shop von XouXou Berlin!