Daran, wie lange die Entspannung nach der Reise anhält, merkst Du, wie gut Dein Urlaub wirklich war. Wochenlang, Monatelang oder aktuell Jahrelang währt die Vorfreude auf den Urlaub. Die Vorbereitungen und das Kofferpacken mit der ganzen Familie zerrt die letzten Energiereserven auf. Es wird endlich Zeit zum Entschleunigen, Auftanken, neue Gedanken fassen. Doch immer scheinen die Tage des Urlaubs zu schnell zu vergehen. Das Team vom Familienhotel Tirolerhof an der Zugspitze hat es sich darum zur Aufgabe gemacht, die Urlaubsentspannung gerade von Eltern nachhaltig zu verlängern. Durch entspanntes Ambiente, gutes regionales Essen und gezielte Achtsamkeitseinheiten, wirkt das Urlaubsfeeling bei den Gästen noch lange nach. Wir haben darum mit Bettina Evans, der Leitung des Tirolerhofs gesprochen, und Lisa Leitner, der Leiterin der Mindfulness-Retreats darüber gesprochen, wie so ein wirklich entspannter Urlaub aussieht und beschlossen einen gemeinsamen Mama Meeting Retreat zu veranstalten.
Hier lest ihr mehr über das Konzept des Familienhotel Tirolerhof, sowie Termine und Buchungsmöglichkeiten für den Retreat.
Der Mindfulness-Retreat im Familienhotel Tirolerhof in Ehrwald an der Zugspitze findet an diesen Terminen statt:
03.06.2021 – 06.06.2021
10.06.2021 – 13.06.2021
01.07.2021 – 04.07.2021
15.07.2021 – 18.07.2021 (Mindfulness meets Mama Meeting)*
09.09.2021 – 12.09.2021
23.09.2021 – 26.09.2021
*Das gemeinsame Mama Meeting findet nur im Zeitraum von 15.07. – 18.07.2021 statt. Aber an allen oben genannten Terminen gibt es das komplette Mindfulness-Programm.
Buchung unter www.hotel-tirolerhof.at
Mama Meeting (MM): Liebe Bettina, ich war tatsächlich schon mal in einem Kinderhotel und muss sagen, das war doch bunt und laut statt ruhig und achtsam. Ihr seid ein Familienhotel. Was macht ihr also anders?
Bettina Evans (BE): Wir wollten mit dem Tirolerhof einen Ort schaffen an dem sich alle Familienmitglieder pudelwohl fühlen vom Baby bis zur Oma & Opa. Denn auch wir haben die Erfahrung gemacht, dass uns viele Kinderhotels zu laut und zu bunt sind.
Wir haben viele gemütliche Ecken im Hotel für die Eltern von unseren Stuben über den großen Adults-only Wellnessbereich aber natürlich auch die gesamte Infrastruktur die Kinderaugen strahlen lässt. Mit unseren Little Adventures stellen wir auch unsere unglaublich spannende Bergwelt in den Fokus und möchten hier Momente schaffen, an die man sich noch ein Leben lang zurückerinnert.
MM: Wie sieht ein Urlaubstag für die ganze Familie bei Euch im Tirolerhof aus?
BE: Ganz wichtig ist für uns die Flexibilität in der Urlaubsgestaltung. Familien starten mit einem gesunden guten Frühstück, unser Buffet beginnt bereits um 7:30, ideal für Familien mit kleinen Frühaufsteher! Den Tag verbringt man ganz nach Lust und Laune draußen an der Natur oder man genießt die Einrichtungen im Hotel.
Durch die ganztägige Kinderbetreuung schaffen wir auch Freiräume für die Eltern Zeit zu zweit oder für sich alleine zu geniessen, z.B. in unserem Spa, während die Kleinsten gut betreut werden und Spaß haben. Wir haben umfangreiche, persönliche Empfehlungen ausgearbeitet wie der Urlaub zum unvergesslichen Familien-Erlebnis wird.
MM: Im Sommer bietet ihr Mindfulness-Retreats /Achtsamkeitswochenenden für die ganze Familie an. Wie läuft so ein Wochenende ab?
BE: Am Anreisetag steht erstmal das Ankommen und sich Einleben im Vordergrund für die ganze Familie. Erst am darauffolgenden Tag starten wir dann mit kleinen theoretischen und praktischen Einheiten rund um das Thema Achtsamkeit, sowohl im Hotel selbst in unserem Zirbenruheraum als auch draußen an der frischen Bergluft. Das Programm unter Leitung unsere Pyschologin & Achtsamkeitsexpertin ist sehr locker gestaltet, so dass die Familie und andere Aktivitäten auch nicht zu kurz kommen.
MM: Im ganzen Lockdown verbringen wir viel Zeit in der Familie, aber Quality-Family-Time ist das eher nicht. Hast Du einen Tipp aus Deinen Erfahrungen im Hotel, was der ganzen Familie im Urlaub wirklich gut tut?
BE: Ich glaube es gilt für den Familien-Urlaub das gleiche wie auch im Alltag – eine gute Balance zu finden. Eine Balance für jedes Familienmitglied – für uns bedeutet, dass das Kinder und Eltern genau das tun können was Ihnen Spaß macht, Kraft gibt und Erholung oder Action bietet. Eine Balance die nicht nur aus gemeinsamer Familienzeit besteht, die natürlich immer im Vordergrund steht, aber auch Zeit für sich selbst, die Dinge zu tun die einem gut tun. Durch die Strukturen, die wir in unserem Hotel aufgrund unserer eigenen Erfahrung als Familie geschaffen haben und die Gegegebenheit unserer wunderschönen Natur, die uns hier in Ehrwald umgibt, ist dies bei uns ganz einfach machbar.
MM: Ich habe das Gefühl, bei den Workshops geht es doch viel um die Eltern. Finde ich super. Aber wie stellt ihr sicher, dass die Kids nicht zu kurz kommen? Welche Angebote habt ihr da?
BE: Das stimmt der Workshop richtet sich weitgehend an die Eltern. Denn was ihnen gut tut überträgt sich auch auf das Wohlbefinden der Kinder. Während die Erwachsenen an den Workshops teilnehmen, werden die Kinder liebevoll in unserem Kids Club betreut. Hier bieten wir eine Reihe von spannenden Aktivitäten mit Fokus auf der Natur. Im Hotel und unsere Confetti Spielealm gibt’s jede Menge Spielmöglichkeiten vom Sea World Bällebad über den Alpen Ninja Parcours, einer Riesenröhrenrutschen, Kletterwand, Go-Karts, Naturspielplatz über den Kleinkinder und Kreativbereich – viele Räume zum sich austoben, Spass haben, unbeschwert Kind sein.
MM: Mich persönlich entspannt ja Essen total. Was wird kulinarisch bei Euch geboten?
BE: Der Genuss hat bei uns schon immer einen großen Stellenwert und gehört für uns zu einem gelungenen Urlaub dazu. Mit unserem flexiblen All-inclusive Konzept gibt es den ganzen Tag über für den großen und kleinen Hunger immer etwas zu schnabulieren.
Wir verwenden vorwiegend regionale, saisonale Produkte- vom Salatblatt bis zum Fleisch vom Tiroler Bio Bauern ist bei uns beinahe alles aus heimischer Produktion, darauf legen wir höchsten Wert und das schmeckt man.
Zero Waste im Sinne unserer Mutter Natur ist uns auch ein besonderes Anliegen, daher versuchen wir soweit wie möglich auf Verpackungsmaterial zu verzichten und auch Speisen wieder zu verwerten.
Unsere Küche ist traditionell mit vielen Tiroler und österreichischen Gerichten, aber auch auf internationale Klassiker muss man natürlich nicht verzichten. Ausserdem bieten wir immer vegane und vegetarisch Optionen. Auch die Kleinsten werden verwöhnt mit speziellen Kindergerichten und hausgemachten Babybreis.
MM: Das Familienhotel Tirolerhof wirkt auf den ersten Blick noch sehr neu. Wie lange gibt es das Hotel schon und worauf habt ihr bei der Konzeption und Gestaltung des Hotels besonderen Wert gelegt?
BE: Den Tirolerhof gibt es seit den 1950er und wir sind die 3. Generation unserer Familie die nun dem Betrieb weiterführen darf. Uns war es schon immer wichtig eine gemütliche heimelige Atmosphäre zu schaffen, ein Zuhause weg von Zuhause. Vom Stil her blieben wir dem Alpinen Stil mit viel Holz immer treu, auch wenn sich mittlerweile auch ein paar moderne Stilelemente reingemischt haben. Wir lieben traditionelle Kachelöfen, gemütliche Altholzstuben, Zirbengeruch und alles was uns mit unserem Kraftort der Natur verbindet.
Nach dem Gespräch mit Bettina haben wir von Mama Meeting beschlossen: Wir müssen das ausprobieren. Darum werden Sarah und Juliane, die Gründerinnen von Mama Meeting, mit ihren Familien, am Mindfulness-Retreat vom 15. bis 18. Juli 2021 im Familienhotel Tirolerhof teilnehmen. Wir laden Euch ganz herzlich ein, uns auf dieser Reise zu mehr Ruhe zu begleiten. Und so werden wir an diesen Tagen auch ein Mama Meeting vor Ort rund ums Thema „Entspannung meets Networking“ veranstalten.
Wir freuen uns, wenn ihr dabei seid. Zur Teilnahme meldet ihr Euch einfach über den Buchungsprozess des Familienhotels Tirolerhof für den Zeitraum vom 15. Bis 18 Juli 2021 an, in der Zimmerkategorie und mit so vielen Familienmitglied, wie ihr möchtet.
Buchung unter www.hotel-tirolerhof.at.