Charlotte und Sabine sind Moms, Marketing-Expertinnen mit krassem Know-How aus der Musikindustrie und Gründerinnen von Mami-Connection. Über ihr Netzwerk finden sich (junge) Moms, die in der Nähe leben, verabreden sich zu Playdates und Betreuungstandems und werden nicht selten richtig gute Mami-Freundinnen. Wir haben die beiden Working Moms dazu befragt, wie sie bei der Umsetzung ihrer Idee vorgegangen sind.

Ihr habt mit Mami Connection eine Vernetzungsplattform für Mütter gegründet. Wann und wie ist die Idee entstanden?
Sabine: Die Idee ist tatsächlich nach der Geburt meines Sohnes aus eigenem Bedarf heraus entstanden. Freundschaften verändern sich, sobald wir Mütter sind. Alles dreht sich um den Nachwuchs und oft bleiben wir Mamis unter uns. In Zeiten von Female Empowerment ist es uns ein großes Anliegen, Gleichgesinnte zu finden und, dass wir Mamis uns gegenseitig Unterstützen und Anerkennung zusprechen.
Die Programmierung einer Community ist komplex. Habt ihr Euch Hilfe geholt?/ Wie seid ihr an den Support gekommen?
Sabine: Ja, die Community – insbesondere in Kombination mit dem Mami Finder als Herzstück der Plattform – ist tatsächlich sehr komplex. Nachdem ich die Idee zu Mami Connection nach meiner Weltreise einer Freundin erzählte, stieß mich diese auf eine großartige Online Agentur in Köln. Zahlreiche Gespräche und Arbeitsstunden später war es dann so weit für die Geburtsstunde von Mami Connection.
Wie habt ihr beiden als Team zusammengefunden?
Charlotte: Sabine und ich haben uns im Februar 2017 auf einem Spielplatz bei uns im Veedel angefreundet. Die Idee hinter MamiConnection hat mich von Anfang an begeistert, weil ich diesen Vernetzungsgedanken unter Mamas so super finde. Es hat nicht lange gedauert, da war uns klar, dass wir gemeinsam an Mami Connection arbeiten wollen. Seitdem hat sich darüber hinaus auch eine tolle Freundschaft entwickelt.
In letzter Zeit ist richtig viel los bei Euch im Netzwerk und auf den Social Media Kanälen. Ist Mami Connection als Hobby zu sehen oder ist es mehr?
Charlotte: Sabine arbeitet in Teilzeit im Marketing eines Spielwarenherstellers, ich bin als Consultant selbstständig. Unser beider Herzensprojekt ist MamiConnection und sicherlich verbringen wir häufig unsere Abende damit, Blogbeiträge zu erstellen oder Kooperationsanfragen zu bearbeiten und neue Ideen umzusetzen. Es ist definitiv mehr als ein Hobby.
Das Kernfeature bei Mami Connection ist der Mami-Finder. Was genau kann der?
Sabine: Nach kostenloser Registrierung hat jede Mami Zugriff auf die Community und kann ihr ganz persönliches Profil gestalten. Der Mami Finder ist das Herzstück der Community. Er ermöglicht eine individuelle Suche nach Müttern in der Nähe mit z. B. gleichaltrigen Kindern, ähnlichen Tagesabläufen, Interessen oder Persönlichkeiten. Du kannst nach unterschiedlichen Kriterien wie Postleitzahl oder Alter innerhalb der Community filtern. Zusätzlicher Benefit: die Bildung von Betreuungstandems. Dank ihnen können sich Mamis gegenseitig – ganz bequem und zu ihren eigenen Konditionen – die Kleinen abnehmen. Über die Chatfunktion haben sie zusätzlich die Möglichkeit, spontan und direkt mit neu gewonnenen Freundinnen in Kontakt zu treten. Dabei bestimmen sie selbst, wie viel sie von sich preisgeben, nach welchen Kriterien sie suchen, mit welcher Mama sie sich treffen oder wie weit sie für ein Betreuungstandem fahren möchten.

Warum sollte sich jede Schwangere und jede Mama sofort bei Mami Connection anmelden?
Charlotte: Wir finden, dass Mamas zusammen halten und sich gegenseitig in ihrem Alltag unterstützen sollten. Und gerade in der herausfordernden ersten Zeit mit dem Baby ist der Austausch unter Gleichgesinnten so wichtig. Vielleicht auch um sich mal zu trösten und gleichzeitig zu wissen, dass man mit seinen Herausforderungen nicht allein ist. Aber natürlich auch, um die schönen Momente miteinander zu teilen oder ganz einfach Abwechslung in den Mamaalltag zu bringen.
Sabine: Denn nicht nur zweckgebunden ist das Thema Mama-Freundschaften essentiell.
Eure Webseite hat auch einen Blog, der regelmäßig gepflegt wird. Was sind die Themen eurer Blog-Beiträge?
Sabine: Inhaltlich richten wir uns hauptsächlich an schwangere Frauen und junge Mütter mit Babys im ersten Lebensjahr. Da geht es um die Namensfindung, den ersten Schwimmbadbesuch mit Baby oder Tipps und Tricks rund um den Alltag mit Baby. Und dann stellen wir regelmäßig inspirierende Frauen und Mütter in unseren Portraits vor. Viele davon haben sich in ihrer Elternzeit mit einer Idee selbstständig gemacht. Im Grunde so wie wir. Wir wollen anderen Müttern Mut machen und sie mit unserem Blog ein Stück weit in ihrem Alltag unterstützen und inspirieren.

Viele haben Ideen, doch es scheitert an der Umsetzung einer Selbständigkeit. Habt ihr einen Tipp, wie man seine Idee umsetzt?
Sabine: Ich kann nur sagen „einfach machen“. Natürlich steht und fällt eine gute Idee mit den damit verbundenen Kosten und nicht zuletzt auch mit den richtigen Leuten. Gerade in der Start-Up Phase ist es essentiell, ein gutes und verlässliches Team um sich zu haben. Das zahlt sich auf jeden Fall immer aus!
Charlotte: Und das Wichtigste ist der Austausch, darüber zu reden und letztendlich selbst auch an die Idee zu glauben.
Woran arbeitet ihr gerade und worauf dürfen wir uns in Zukunft bei Mami Connection freuen?
Charlotte: Wir bereiten gerade unsere beiden nächsten MamiTalk Events vor und werden bald endlich auch unseren Podcast launchen.
Sabine: Außerdem sind wir immer auch auf der Suche nach spannenden und inspirierenden Frauen, die Lust haben als Expertin oder Gastautorin für uns zu schreiben und so selbst ein Teil von Mami Connection werden.