Für eine Aktion in der Kita packte ich mit meinem Sohn Weihnachtsgeschenke für Kinder in ärmeren Ländern. Zwischen Geschenkpapier und Klebestreifen kam die Fragen des Vierjährigen: „Mama, was bedeutet arm?“ – „Wenn man kein Geld hat“, sagte ich. – „Und wenn man Geld hat, was ist man dann?“, kam die nächste Frage. Ich zögerte und überlegte: Wie viel Vermögen bedeutet gut aufgestellt? Wohlhabend? Oder sogar reich? Wann weiß man, dass man seine Finanzen sicher im Griff hat?

Zwei Working Moms entwickeln gerade eine Finanzapp, die es Frauen leichter macht einen Überblick über ihre Finanzen zu bekommen, um dann besser entscheiden zu können, wann Sparen sinnvoll ist, aber auch wie man dafür sorgen kann, sich mehr zu gönnen. Mama Meeting Redakteurin Bianca Dukart hat mit den Erfinderinnen der UpLyvt App gesprochen: 

Martina und Alexa, Gründerinnen von UpLyvt. Foto: Instagram

Liebe Martina, liebe Alexa, rzählt uns gerne in 3-4 Sätzen von Euch.

Martina und ich haben uns vor gut einem Jahr durch einen gemeinsamen Kontakt kennengelernt. Wir waren gerade dabei zu gründen – jeweils in unterschiedlichen Bereichen. Nach erstem Kennenlernen haben wir schnell festgestellt, dass wir ein sehr guter Match sind. Wir hatten nicht nur das gleiche Mindset, sondern hatten beide auch schon Familie und damit die gleichen Rahmenbedingungen beim Gründen. So haben wir schnell gemeinsame Sache gemacht… und so kam es zu Uplyvt.

Ihr habt dieses Jahr Eure App „UpLyvt“ gegründet. Eine App rund um das Thema „Finanzen“ für Frauen. Was hat euch zu dieser Idee geführt und wie kann „UpLyvt“ Frauen mit ihren Finanzen helfen?

Ehrlich gesagt, weil keine der vorhandenen Lösungen auf dem Markt uns angesprochen haben. Entweder gibt es Apps, wo du Geld anlegen kannst oder Bildungsangebote, die ausführlichst erklären, was hat so mit Anlegen auf sich hat.

Aber es gibt nichts, wo du deine Finanzen an einem Ort managen kannst und gleichzeitig checken lassen kannst, wie du eigentlich finanziell da stehst, bevor es anlegen geht.

Mit unserer App können Frauen ihre Finanzen nicht nur an einem Ort managen, sondern bekommen ganz klare To Dos an die Hand, um sicher finanziell besser für die Zukunft aufzustellen, z.B. für die Altersvorsorge.

Klassisches Beispiel: Jeder spricht von Rentenlücke bei Frauen und wie wichtig Anlegen dafür ist. Aber keine sagt dir, wie hoch denn eigentlich deine Lücke ist und wie viel du und in was du dafür monatlich anlegen müsstest. Unsere App beantwortet alle diese Fragen, inkl. persönlicher Anlagestrategie.

Denn unser oberstes Ziel ist es: Frauen – vom Lesemodus in Aktionsmodus zu bringen und zwar in dem wir ihnen konkrete to dos vorlegen und Schritt-für-Schritt durchführen…. Unsere Frauen haben einen stressigen Alltag und sollen ihre Finanzen so einfach und selbstständig managen wie ihre Shoppingliste – quasi on the go.

Ihr seid beide Mama bzw. werdende Mama und habt Euch entschieden dieses Jahr, im zweiten Corona Jahr, Euer eigenes Business anzugehen. Mit welchen Hürden habt oder hattet Ihr als Working Moms und Gründerinnen zu tun? Wie habt Ihr diese überwunden?

Wir hätten nicht gedacht, dass es wirklich (noch) so große Hürden gibt. Klar, man hat darüber vielleicht mal gelesen, aber solange man es dann nicht selbst erfährt, schiebt man es erstmal von sich weg.

Jetzt haben wir es hautnah erlebt und wissen: es gibt noch einiges zu tun.

Wir hatten vor allem mit sehr starren und kinderunfreundlichen Denkweisen und Strukturen zu kämpfen, insbesondere bei öffentlichen Geldgebern der EU.

Konkret: wir konnten die Präsenzanforderungen mit zwei Kleinkindern während Corona nicht zu 100% leisten, weshalb uns das zugesagte Förderungsstipendium nach 2-monatiger Teilnahme wieder entzogen wurde. Vorschläge – wie mit Kind vor Ort zu haben oder versäumte Stunden nachzuholen – liefen ins Leere.

Wir konnten zwar diese Hürde nicht wirklich lösen – aber haben uns seitdem entschieden öffentlich viel mehr über unsere Erfahrung als gründende Mütter zu teilen, ob in Artikeln oder auf Events, um offen in einen Austausch zu treten. Mit dem Ziel aufzuzeigen, dass Mütter nicht im Widerspruch zu Karriere/Gründen etc. stehen.

Bild: https://www.instagram.com/uplyvt/

Was habt ihr aus Euren bisherigen Erfahrungen als Mütter und Gründerinnen mitnehmen bzw. lernen können? Was hat Euch gestärkt? Worin wünscht Ihr euch mehr Unterstützung oder Möglichkeiten?

Gelernt haben wir auf jeden Fall, dass wir mit kreativer Organisation und effizientem Zeitmanagement Business und Familie unter einem Hut bekommen. Klar, es erfordert Disziplin und definitiv auch Gelassenheit, denn es gibt Tage, wo man erst um 18 Uhr konzentriert Sachen abarbeiten kann. Aber genau das sind die Tage, wo wir dann sehr effizient arbeiten und uns auf Wesentliche konzentrieren.

Was stärkt uns? Die positive Resonanz von Frauen zu unserer App stärkt uns – trotz Tiefschlägen – weiterzumachen. Und auf jeden Fall auch, denen die glauben, dass Muttersein und Gründersein nicht zu vereinen sind, das Gegenteil zu beweisen.

Wir wünschen uns, dass wir Frauen mehr von unseren Erfahrungen zum Thema Vereinbarkeit teilen, uns stärker vernetzen und rebellieren, wenn es sein muss, damit eben im 21. Jahrhundert Karriere und Kind nicht mehr im Widerspruch stehen.

Wie wird die Betaversion der App aussehen? Was werden die Funktionen sein? Wie kann sie mich bei meiner Finanzplanung und -organisation unterstützen?

Die Betaversion umfasst einen umfangreichen Financial Health Check, woran wir die finanzielle Situation der Frauen messen. Basierend darauf, gibt es dann konkrete To Dos an die Hand, wie die Frau ihre finanzielle Situation verbessern kann. Neben Tools wie persönlichen Rentenrechner, erstellt die App auch eine persönliche Anlagestrategie.

Support aus der Community - Was wünscht Ihr euch hinsichtlich der App?

Wir wünschen uns, dass wir so viele Frauen wie möglich mit der App erreichen.

Deshalb holt euch die App, nimmt eure Finanzen in Angriff und teilt uns mit, was wir besser machen können. Nur so können wir eine App entwickeln, die Frauen finanziell unabhängig macht.

Und falls ihr Freundinnen habt, die auch einen finanziellen UpLyvt brauchen, teilt sehr gerne den Zugang zur App.

Empfohlene Beiträge