Bewerbungs- und Gehaltsgespräche schütten bei Dir ähnlich viel Adrenalin aus, wie ein bevorstehender Fallschirmsprung? Du liegst mindestens eine Nacht vorm Job Interview schlaflos im Bett? Du hast Dir hundert Antworten zu Recht gelegt, aber es kommen nur die falschen Fragen? Wir kennen das. Recruiter und Personalexperte Benjamin Schmitz auch, aber von der anderen Seite des Tisches aus. Beim Mama Meeting „How to get the Job und mehr Gehalt?“ am 01. Oktober 2019 erklärt er uns und Dir, wie Du Bewerbungsgespräche und Gehaltsverhandlunge in Zukunft souverän rockst. Vorab haben wir ihn schon einmal dazu befragt, was uns bei diesem Meeting erwartet:
Verhalten sich Frauen wirklich anders als Männer in Vorstellungs- und Personalgesprächen?
Benjamin Schmitz (BS): „Es gibt viele Gelegenheiten bei denen gerade junge Kandidatinnen und Kandidaten auf Einstiegslevel die gleichen Fehler machen, ganz unabhängig vom Geschlecht. Sprechen wir über Young Professionals, habe ich aber die Erfahrung gemacht, dass weibliche Kandidaten ihr Profil oft realistischer einschätzen. Leider ist das aber nicht immer von Vorteil. Darum gebe ich den KandidatInnen, die ich begleite und unterstütze einen ergebnisorientierter Ansatz zur eigenen Wahrnehmung an die Hand – das hilft enorm.“
Welche Fehler im Bewerbungs- oder Gehaltsgspräch hast Du immer wieder erlebt/gesehen?
BS: „Im Bewerbungsgespräch sind es häufig die fehlenden Unterlagen für Notizen, die richtigen Fragen zum falschen Zeitpunkt und noch einige weitere Klassiker. Ich bringe ein Best of meiner erlebten Fehler in Bewerbungsgesprächen mal mit zu unserem Mama Meeting am 01. Oktober. Im Gehaltsgespräch liegt der Misserfolg fast immer an fehlender oder falscher Vorbereitung. Dabei sind die drei bis vier erfolgsversprechenden Grundpfeiler einfach zu berücksichtigen. Die gehen wir auch beim Meeting mit Euren Teilnehmerinnen durch.“
Wenn’s ums Geld geht, wird es für die Meisten ernst. Hast Du einen Tipp für uns, wie man mit einem guten Gefühl in eine Gehaltsverhandlung geht?
BS: „Ich liebe Gehaltsverhandlungen, aber viele tun sich leider tatsächlich schwer damit. Für den Typus, den du beschreibst, habe ich einige Eisbrecher für den Gesprächseinstieg. Außerdem ist es wichtig mit den eigenen Stärken zu argumentieren, mit erreichten Zielen. Führe ich wutschnaubend oder tränengetränkt den Kollegen mit dem höheren Gehalt an, darf ich nicht damit planen mit gutem Gefühl in der Verhandlung zu sitzen. Fußt die eigene Strategie auf letzterem Argument, überzeugt man übrigens nur die wenigsten Vorgesetzten.“
Mehr dazu wie man Chefinnen und Chefs dazu bringt, die eigenen Fähigkeiten im optimalen Licht zu sehen, wie man mit gutem Gefühl ins Bewerbungsgespräch und dem Traumgehalt in der Tasche rausgeht, erklärt Benjamin Schmitz beim Mama Meeting am 01. Oktober.
Hier geht’s zur Anmeldung:
Mama Meeting „How to get the Job und mehr Gehalt!”
Bis zum 16.09.2019 erhältst du 21% Rabatt, wenn Du bei der Bestellung den Code Mama_Money_21 angibst.
Why? Weil Frauen im Schnitt noch immer 21 Prozent weniger Gehalt bekommen, als Männer. Das beste Mittel dagegen: Mach dich fit für die nächste Gehaltsverhandlung! Komm zu unserem Mama Meeting!