Wir versuchen Corona bedingt gerade alles aus dem Büro-Alltag zu Hause umzusetzen: Meetings, Kaffeepausen, Teambuilding-Calls. Aber was ist eigentlich mit dem Gesundheitsmanagement im Home Office? Ist Online-Yoga im Home Office eigentlich Betriebssport?
Mama Meeting Business Club Member Laura hat bereits vor 6 Jahren Ihr Trainingskonzept FitRelax® Yoga entwickelt und dieses sowohl in Sport- und Gesundheitseinrichtungen, als auch innerhalb des betrieblichen Gesundheitsmanagement bei verschiedenen Unternehmen angeboten. Dass mentale und körperliche Gesundheit zusammengehören, bewies die Zwillingsmama auch während ihrer Elternzeit. Sie beendete ihr berufsbegleitendes Master-Studium in Wirtschaftspsychologie und baute nach und nach ihr eigenes Business auf.
Heute ist FitRelax® die Grundlage für LAURA Gaida – Mental Health & Happiness. Laura hat das Trainingskonzept auf das gesamte Leben und die damit in Verbindung stehenden und aktuellen Herausforderungen angepasst und berät Working-Moms und -Dads zu den Themen Gesundheit, Glück und Gelassenheit.
Liebe Laura, die Fragen von oben zuerst: Müssen MitarbeiterInnen und Unternehmen den „Betriebssport“ in den aktuellen Zeiten auf Eis legen? Welche Optionen haben Unternehmen hier?
Klares Nein! Wenn gemeinsame Aktivitäten, Firmenfitness oder sonstige Events ein fester Bestandteil der Unternehmenskultur waren, dann bleiben sie das in den meisten Fällen auch weiterhin. Die Digitalisierung bietet uns die besten Möglichkeiten. Wichtig ist es in jedem Fall, den sehr wahrscheinlich veränderten Bedarf der Mitarbeiter*innen abzufragen, um dann zielgerichtet die passenden Angebote schaffen zu können.
Dass Home Office nicht weniger arbeiten bedeutet, merken wir inzwischen alle. Welche „gesunden“ Maßnahmen oder Routinen, kannst Du uns mit auf den Weg geben, um den Stress zu handhaben?
Hier gibt es sicher kein Allgemeinrezept. Allerdings stelle ich in meinen Beratungen momentan immer wieder fest, dass wir uns alle VIEL zu wenig bewegen. Der Bewegungsmangel und die Informationsflut bzw. Herausforderung des Multitasking sind sicher als die größten Nachteile des Homeoffice zu sehen. Hier mein Tipp, möglichst viele kleine Mikro-Bewegungs- und Entspannungspausen in den Arbeitsalltag einzubauen. Wie so etwas aussehen kann, entscheidet jede*r ganz einfach für sich selbst – ob laut singen und tanzen, leise atmend und summend oder schnell in den Keller rennen oder langsam, meditativ um den Esszimmertisch gehen.
Im Herbst geht die Laune sowieso runter, weil uns die Sonne fehlt. Was empfiehlst Du uns, um uns besser zu fühlen?
Standardtipp: Raus gehen. Die frische Luft und das Licht tun uns einfach gut, machen den Kopf frei. Und schon eine Stunde Tageslicht pro Tag reichen aus, um einem Vitamin D-Mangel vorzubeugen. Dieser ist nämlich mit verantwortlich für die schlechte Laune. Also rausgehen und freuen – jetzt 😊
Auch Deine Mental Health & Happiness Konzept findet inzwischen digital statt. Was erwartet die TeilnehmerInnen dabei?
Bei den FitRelax® Yoga Sessions geht es ganz klar darum, sich ein wenig MeTime zu schenken und dabei Wohlbefinden, Energie und Entspannung zu tanken. Geplant sind übrigens auch Videos und Podcasts für die Mittagspause.
In meinen Workshops greife ich aktuell die Themen Vereinbarkeit und Homeoffice auf, um mit den TeilnehmerInnen konkrete Lösungen für mehr Gesundheit, Glück und Gelassenheit in allen Lebenswelten zu erarbeiten.
Und in den One-to-one Beratungen gehe ich systematisch und individuell auf den Bedarf, die Fragen und Probleme meiner Gesprächspartner ein und entwickle gemeinsam mit ihnen mögliche, positive Veränderungen.
Wie häufig und mit welchem Umfang sollte man sich so ein Training gönnen? Ab wann „merke“ ich was und „woran“ merke ich, dass es funktioniert hat?
Ich empfehle sich täglich kleine, positive Impulse zu holen. Das schafft unmittelbar ein gutes Gefühl. Mein Ziel ist es allerdings auch langfristig ein positives Mindset aufzubauen um damit dauerhalft mehr Health & Happiness ins Family-Work-Life zu integrieren.
Es ist ja nicht nur Herbst, sondern ein ganz besonders verrücktes Jahr, mit vielen zusätzlichen Belastungen, Erfahrungen und Ängsten. Gib uns bitte drei Sofort-Hilfe-Tipps, wenn uns das Wasser gefühlt bis zum Hals (und in den Augenrändern) steht.
Einfach mal kurz Ausheulen tut gut, auch mal zu sagen, wenn gerade alles k…e ist. Dann aber spätestens am nächsten Tag wieder optimistisch mit lieben Supportern z.B. aus dem MMBC, lösungsorientiert austauschen. Und dann sofort damit starten kleine Dinge zu verändern.
Wir bedanken uns herzlich für die Tipps. Mehr zu Laura und all ihre Kursangebote findet ihr unter lauragaida.com