#ANZEIGE 

Eine Umfrage unter den Working Moms bei Mama Meeting hat ergeben, dass sich berufstätige Mütter die ideale Arbeitsatmosphäre als einen Mix aus Gemütlichkeit, Effizienz und Ergonomie vorstellen. 34,7 % der Befragten gaben bei der Frage nach der idealen Arbeitsumgebung an, Büroräumlichkeiten zu bevorzugen, die entspannt und gemütlich sind. Weitere 28 % plädierten für ergonomische und praktische Lösungen im Gemeinschaftsbüro und Home Office. Das Home Office hat sich in der Krise bewehrt und bringt auch in der Zukunft viele Vorteile für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf für Mitarbeiter:innen und Selbstständige.  

Wir haben darum mit Office Expertin WENDELA FREIESLEBEN von LEITZ gesprochen. Sie ist Regional Marketing Director Central Europe bei LEITZ ACCO Brands und beschäftigt sich täglich mit der Suche nach dem perfekten Office, der produktivsten Arbeitsumgebung und der Frage, welche kleinen und großen Helfer unser tägliches Arbeiten verbessern können.

Liebe Wendela, das Home Office fängt häufig bei einem Computer auf den Knien an. Nicht die gesündeste oder gar produktivste Weise zu arbeiten. Was ist aus Eurer Erfahrung eine sinnvolle Ausstattung für ein Home Office, um richtig arbeiten zu können?

Die Art und Weise wie wir arbeiten hat sich fundamental geändert. Hybrides Arbeiten ist nicht mehr wegzudenken – wir arbeiten von zu Hause aus, im Büro oder in einer Kombination aus beidem. Wir mussten unsere Wohnräume anpassen, um temporäre Home-Offices einzurichten und zum Beispiel Küchentische und Esszimmerstühle verwenden, um einen Arbeitsplatz zu schaffen. Dies hat zu einer Zunahme von Nacken- und Rückenschmerzen, schlechter Körperhaltung, Kopfschmerzen und Augenbelastung geführt.

Grundvoraussetzung, um richtig im Home-Office arbeiten zu können, ist zunächst eine ruhige Arbeitsatmosphäre – sei es in einem separaten Arbeitszimmer oder in einem bestimmten Bereich eines Raumes. Die Arbeits“räume“ sollten dabei motivierend und inspirierend wirken und gleichzeitig die Gesundheit und das Wohlbefinden fördern. Wichtig ist dabei der Wechsel zwischen Sitzen und Stehen während der Arbeit. Dieser Wechsel fördert die Muskelbewegung, verbessert die Körperhaltung, erhöht das Energieniveau und steigert so langfristig das Wohlbefinden.

Deshalb haben wir die LEITZ Ergo Cosy Serie mit ergonomischen Hilfsmitteln entwickelt. Jedes Produkt kombiniert Wohnkomfort mit erstklassiger Qualität. So kann ein entspannter und flexibler Arbeitsplatz geschaffen werden, der sich auch vom Design her nahtlos in das Zuhause einfügt. Mit dem Schwerpunkt auf aktivem Arbeiten umfasst das Sortiment Produkte, die einen tagsüber in Bewegung halten.

Ein weiteres A und O ist das Thema Ordnung. Nicht nur Unterlagen müssen organisiert und aufbewahrt werden, sondern auch unser IT-Equipment, Kabel, Stifte, Zeitschriften etc. Hierfür eignen sich stilvolle Aufbewahrungsboxen. Die stilvollen und robusten Leitz Click & Store Cosy Aufbewahrungsboxen sind ideal, um in Ihrem Zuhause und Büro für Ordnung zu sorgen.

Das Home-Office sollte natürlich auch mit qualitativ hochwertigem Arbeitsequipment ausgestattet sein, da man sich zwar zuhause, aber dennoch im Office, also einem professionell ausgerichtetem Umfeld befindet. Diese professionelle Ausstattung unterstützt die Konzentration und fördert die Produktivität.

Mein Tipp für den Schreibtisch sind Notiz- und Memoboards aus Glas, auf die To-Do‘s und Notizen schnell aufgeschrieben und nach Erledigung einfach wieder weggewischt werden können. So bleibt alles im Blick.

Last but not least ist das Thema „Datenschutz“ auch im Home Office wichtig. Auch wenn heute viele Vorgänge digital ablaufen, gibt es dennoch genug Dokumente, die vorschriftsgemäß entsorgt werden müssen. Anstatt dafür aber jedes Mal ins Büro zu fahren, lassen sich mit den LEITZ IQ Aktenvernichtern je nach Bedarf gleich mehrere Blätter auf einmal schreddern. Dank des kompakten Designs können die Geräte ganz einfach direkt unter dem Schreibtisch positioniert werden und nehmen so auch im Home-Office keinen Platz weg.

Ergonomischer Laptopständer von LEITZ
Desktop-Notizboard von LEITZ
Click & Store Boxen von LEITZ

In den letzten Monaten der Pandemie haben wir häufig gehört, man muss beim Arbeiten zu Hause Lebensraum und Arbeitsraum klar trennen. Das fällt bei wenigen Räumen nicht immer leicht. Hast Du Tipps, wie eine Trennung von Arbeitsbereich und Lebensbereich dennoch gelingen kann?

Um den Arbeits- und Lebensbereich Zuhause effektiv voneinander zu trennen, sollten zwei Strategien angewendet werden. Zum einen sollte der Fokus auf der räumlichen Barriere liegen: Hier können schon wenige Handgriffe ausreichen, um auch in einem Ein-Zimmer-Apartment eine professionelle und Home-Office taugliche Arbeitsnische einzurichten. Dabei genügt manchmal schon eine flexible Raumtrennung durch Gegenstände oder Pflanzen, oder ein Objekt, das ausschließlich für die Arbeit verwendet wird und somit den Fokus gibt. Alternativ bieten sich auch multifunktionale ­Möbel an, die je nach Bedarf auf die jeweilige Nutzung angepasst werden können.  

 

Neben der Funktionalität sollte dennoch nicht auf Ästhetik verzichtet werden müssen. Um auch auf kleinstem Raum eine Harmonie zwischen Arbeiten und Leben zu schaffen, sollten die Büroprodukte beiden Umgebungen gerecht werden – sowohl stilistisch als auch professionell. Unsere LEITZ MyBox Aufbewahrungsboxen im Cosy Look stellen hier beispielsweise eine ideale Lösung dar. Dank stylischer Farbe, Form und langlebigem Material sorgen die flexiblen Boxen im Home-Office für Ordnung und lassen sich gleichzeitig ideal in Schränke oder Regale im Privathaushalt eingliedern.

 

Der zweite Fokus, der für eine gelungene Trennung stets beachtet werden sollte, ist der mentale. Durch das Home-Office wird auch nach der Arbeitszeit häufig noch zum Diensthandy gegriffen, offene To-do‘s werden nach Feierabend erledigt und ungelesene Mails doch noch geöffnet. Um eine funktionierende Struktur im Arbeitsalltag zu etablieren, sind Routinen hilfreich. Regelmäßige Pausen und gesunde Mahlzeiten sind dabei genauso wichtig, wie klare Grenzen und Regeln für das Home-Office zu setzen und diese mit der Familie oder dem Haushalt zu kommunizieren.

Mütter arbeitsplatz umfrage
LEITZ Cosy Serie - Zuhause wohlfühlen

Für die Mütter in unserer Umfrage ist das Home Office auch deswegen die erste Wahl, weil sie es hier gemütlicher finden. Wie geht Leitz mit diesen Wünschen um? Wo und wie findet der Anspruch an Gemütlichkeit bei LEITZ Beachtung?

Arbeit, Wohnen und Freizeit gehen für viele Menschen mittlerweile nahtlos ineinander über. Umso wichtiger ist es daher, eine Work-Life-Balance zu schaffen, die sich auch in den eigenen vier Wänden problemlos umsetzen lässt. Hier setzt LEITZ mit der neuen Cosy Designserie an, um einen Arbeitsplatz mit Wohlfühlfaktor zu schaffen. Die Produkte wurden entwickelt, um den Alltag

zu erleichtern und dem Arbeitsbereich Stil und Farbe zu verleihen. Verschiedene Produkte wurden auch mit dem renommierten Red Dot Design Award für ihre herausragende Designqualität und innovativen Funktionen ausgezeichnet.

LEITZ Cosy ist unser Allrounder für das Home Office und bietet eine Vielzahl nützlicher und gleichzeitig stilvoller Organisationsprodukte für ein gut strukturiertes Home-Office. Denn ein aufgeräumter Arbeitsbereich ist nicht nur der Schlüssel für Effizienz, sondern auch für Wohlbefinden bei der Arbeit von Zuhause.

Die minimalistischen Formen und das einladende klare Farbkonzept in Gelb, Blau und Samtgrau passen zu jedem Einrichtungsstil an und vermitteln dabei ein Gefühl von Komfort, Wärme und Entspannung. Die Cosy Kollektion wurde entwickelt, um ein modernes Design, Premiumqualität und Wohnkomfort sowohl im Home-Office zu ermöglichen als auch die Einrichtung Zuhause noch gemütlicher zu gestalten. Jetzt wird die Cosy Kollektion noch um stilvolle Ergonomieprodukte wie den höhenverstellbaren Laptopständer erweitert, die dabei helfen, den Arbeitsalltag weiter zu erleichtern und das Wohlbefinden zu steigern.

Vielen Dank für das spannende Gespräch und die nützlichen Tipps, mehr zu den praktischen Home Office Lösungen von LEITZ findest Du auf LEITZ.COM

Empfohlene Beiträge