MMBC-Member Brigitte Goletz ist Female Empowerment Coach. Dabei geht sie mit ihren Klientinnen an die Wurzeln bestehender Blockaden und entwickelt sowohl im Unternehmenskontext als auch in der Arbeit mit Privatpersonen Strategien, um Frauen zu stärken. Wie sie dazu gekommen ist und wie sie in ihrer Arbeit vorgeht, hat sie MM Redakteurin Bianca Dukart im Gespräch verraten.
Female Empowerment heißt das Stichwort deines Business. Was ist darunter zu verstehen? Und warum hältst du es nicht nur für Frauen, sondern auch für Unternehmen wichtig?
Female Empowerment bedeutet für mich in erster Linie die Stärkung von Frauen hin zu mehr Freiheit und Selbstbestimmtheit, damit sie sich ganz entfalten können. Dabei begleite ich Frauen, Schritt für Schritt Hürden zu überwinden und eigene Kräfte zu mobilisieren, um sich sicher, stark und frei zu fühlen.
Unternehmen können Frauen ebenfalls stärken und so einen wichtigen Beitrag zur Gleichstellung und Gleichberechtigung leisten. Neben äußeren Faktoren, wie strukturellen und kulturellen Maßnahmen sehe ich bei Unternehmen das Potenzial, Frauen von innen zu stärken, damit sie sich mit ihrem Potenzial auch im Unternehmen voll entfalten können.

Du hast verschiedene Ausbildungen im Coaching. Was begeistert dich besonders am Female Empowerment-Ansatz, dass du dein Coaching darauf spezialisiert hast?
Es war mir schon immer ein Anliegen, mich selbst und andere bei der Weiterentwicklung zu unterstützen. In meiner persönlichen und beruflichen Laufbahn und im Rahmen meiner Coachings sind mir viele Frauen begegnet, die sich selbst stark eingeschränkt haben und ihr volles Potenzial nicht entfalten konnten. Durch die Überwindung eigener Hürden und dem Genuss von mehr Freiheit und Selbstbestimmtheit, hat sich die Fokussierung auf Empowerment Coaching für Frauen ergeben. Inzwischen ist es zu einer Leidenschaft geworden, Frauen zu stärken, weil ich sehr viele verdeckte Potenziale sehe, die freigelegt werden wollen.
Mit deinen Klientinnen arbeitest du mit verschiedenen Methoden wie z.B. kognitiv-emotionales Coaching oder Psychodrama. Kannst du uns etwas mehr dazu erzählen? Welche Vorteile bieten die unterschiedlichen Methoden für deine Klientinnen?
Viele Menschen bewegen sich stark im kognitiven Bereich. Sie wissen, was gut für sie ist und was nicht. Gute Vorsätze umzusetzen, fällt uns allen aber schwer. Mit erlebnisorientierten kognitiv-emotionalen und psychodramatischen Methoden ist es möglich, unausgesprochene Gefühle und Empfindungen an die Oberfläche zu bringen. Dadurch ist mehr Veränderung im Denken und im Verhalten möglich.
Mit welchen Themen kommen Frauen häufig in dein Female Empowerment Coaching? Welche Hürden wollen sie überwinden, vor welchen Ängsten stehen sie besonders hinsichtlich ihrer beruflichen Karriere und Familienverpflichtungen/- wünschen?
Die Anlässe für ein Female Empowerment Coaching sind sehr vielfältig. Es können z.B. Unstimmigkeiten im Team, Unzufriedenheit im Job oder in der Führungsrolle sein. Lampenfieber, Anspruch und Schwierigkeit, alles perfekt zu machen oder wiederkehrende Probleme in Beziehungen sind auch typische Themen. Im Hintergrund spielen oft Scham, Selbstzweifel und emotionales Gepäck eine Rolle. Im Coaching können Klientinnen einerseits in die Metaposition gehen und ihre Themen aus einer neuen Perspektive betrachten und andererseits bekommen sie erlebnisorientierte Unterstützung auf dem Weg zu mehr persönlicher und beruflicher Entfaltung.
Was war für Dich der Tipp oder die Erkenntnis, der/die Dich persönlich empowert hat und den Du an unsere Community weitergeben kannst?
Mir hat auf der einen Seite die Klarheit und der Durchblick geholfen, mich in meinem “Ich” und den damit zusammenhängenden Problemen zurechtzufinden. Gleichzeitig hat mich die emotionsorientierte Aufarbeitung von biografischem Gepäck sehr gestärkt.
Die Kenntnis darüber, was mich im Alltag stärkt, wie z.B. Bewegung in der Natur, Meditation, Ruhe, etc. hilft mir, auch in herausfordernden Situationen in Balance zu bleiben.
Weibliche Vorbilder und Netzwerke, in denen Frauen sich gegenseitig unterstützen, ermutigen und empowern mich ebenfalls.
Vielen Dank für das Gespräch. Mehr zu Brigitte Goletz findet ihr auch unter femaleempowermentcoaching.de und im Mama Meeting Business Club.