Die Selbstständigkeit verspricht Dir als Mutter mehr Vereinbarkeit. Denn Du entscheidest, wann und wie viel Du arbeitest. So zumindest der Gedanke beim Gründen. Doch tatsächlich arbeiten viele Selbstständige und Gründerinnen weit mehr als Angestellte mit festen Arbeitszeiten. Denn schon in der Konzeptphase Deines Business merkst Du, dass immer was zu tun ist. Selbstständigkeit bietet Dir dann Vereinbarkeit, wenn Du wirklich selbst entscheiden kannst, wann Du arbeitest und wann Du Deine volle Aufmerksamkeit Dir selbst oder Deiner Familie widmest.
Nicht mehr Vereinbarkeit in der Selbstständigkeit als Mama per se
Die Falle für Selbstständige Mamas und Gründerinnen mit Kindern ist, stets das Gefühl zu haben, noch nicht genug getan zu haben. Zum Mom-Guilt kommt das Selbstständigen-Guilt. Während Du als Angestellte ein festgelegtes Tätigkeitsprofil hast, merkst Du in der Selbstständigkeit schnell, dass Du im Fall Deines eigenen Mama-Business auch für ALLES verantwortlich bist. Das fängt bei der Instandhaltung Deiner Büroräume an, falls Du zu Hause arbeitest und geht bis zur Entscheidungen über Budget und Expansionspläne. Am Anfang bis Du buchstäblich sowohl der Hausmeister Deines Unternehmens, als auch die CEO.
Was sind die Ziele für Deine Selbstständigkeit als Mama?
Umso wichtiger ist es darum zu wissen, welche Rolle wie viel Zeit und Energie von Dir erhält. Und um als Selbstständige Mama oder Gründerin mit Kindern zu entscheiden, wie Du Deine Zeit am besten anlegst, hast Du zwei Herangehensweisen. In der ersten, machst Du Dir eine Liste, von allem, was zu tun und verteilst die Menge von Zeit, die Dir neben Familie, ggf. Hauptjob, Schlafen, Essen, etc. übrig bleibt. Das Problem mit diesem Vorgehen ist: Du merkst schnell, dass Du nie genug Zeit hast.
Die zweite Möglichkeit den Einsatz Deiner Energie und Zeit sinnvoll zu planen ist darum, von Zielen auszugehen. Statt alle To-Do’s Deines Unternehmens aufzulisten, schreib Deine Ziele auf, kurzfristige und langfristige. Hinter diese schreibst Du dann, wie viel Aufwand nötig ist, um sie zu erreichen und erarbeitest Deine To-Do’s von da aus.
Was Du noch nicht weißt, kannst Du "voneinander" lernen
Wenn Du bisher keine Erfahrungen mit dem Gründen oder mit der Selbstständigkeit als Mama hattest, ist der beste Weg, um zu erfahren, wie viel Zeit und Energie nötig sind, um Deine Ziele zu erreichen, der Austausch mit anderen Unternehmerinnen, die im besten Fall auch Mütter sind. Sehr einfach und direkt in Kontakt kommst Du mit Working Moms, die erfolgreich eigene Unternehmen, sogenannte Naptime Empires, gegründet haben, im Mama Meeting Business Club. Wir haben den Club zu gestaltet, dass der direkte Austausch zu klaren ExpertInnenthemen Zeiteffizient und einfach zugänglich gestaltet ist.
Work smart not hard gerade in der Selbstständigkeit als Mama
Bei der Gründung von Mama Meeting haben wir (Juliane & Sarah) selbst einmal das Thema Gründung und Selbstständigkeit, Markenbildung, Monetarisierung, Zeit- und Kostenmanagement, Unternehmenswachstum etc. durchgearbeitet und teilen unser Know-How in einem Online Kompakt-Workshop Live mit Dir..
Im Ausstauch mit allen Members des Business Clubs, Speakerinnen unserer Events und Festivals sowie zahlreichen Kooperationspartnerinnen in One-Mom-Unternehmen bis hin zu internationalen Konzernen, lernen wir ständig dazu. Was funktioniert wirklich? Welche Tricks helfen bei welchen Stellen? Wie kommen wir ans Ziel, ohne dabei unsere Nerven oder Ansprüche zu opfern?
3 Dinge, die Du als Selbstständige Mama brauchst, um Erfolg zu haben
Unser Key-Learning aus den Gründungs- und Businesserfahrungen von Mama Meeting ist, dass es ohne diese drei Dinge, nicht funktioniert:
- Tools
- Weiterentwicklung
- Community
Da es unsere Mission ist, Know-How unter Mamas zu teilen, haben wir für jeden dieser drei Bereiche ein Setup erstellt, dass Dich als Working Mom bei Deiner Selbstständigkeit oder Gründung unterstützt.
Die Tools für Dein Naptime Empire
In wenigen Tagen eine Markenidentität erschaffen, eine Webseite online stellen und konkrete Angebote entwickeln, geht. Es gab bei der Gründung von Mama Meeting Stellen, an denen wir dachten: „Okay, in 3 Monaten können wir das fertig haben“. Drei Tage später stand es bereits. Denn wir investieren von Anfang an in nützliche Tools, die unsere Prozesse zur Webseitenerstellung, Markenbildung, Corporate Identity, Social Media Management uvm. enorm beschleunigten. Die Recherche und das Vergleichen der Millionen Tools und Programme im Netz, war teilweise aufwendiger, als die Umsetzung. Um Dir die Recherche zu ersparen (als Mama und Gründerin hast Du ja keine Zeit! Wissen wir. Kennen wir seeehr gut), geben wir Dir alle Infos zu den Tools, die wir verwendet haben in unserem Online Workhsop Naptime Empire weiter. Schritt für Schritt gehen wir während es Workshops das Thema Selbstständigkeit als Mama und Gründen mit Kindern durch und zeigen Dir, wie Du flott dazu kommst, mit dem zu starten, was Du wirklich anbieten möchtest.
Wachstum heißt Weiterentwicklung
Viele Selbstständige und Gründerinnen haben keine langfristigen Plan. Es ist durchaus okay zu sagen: „Ich fange einfach mal an.“ Dieser Satz hilft mögliche Zweifel hinter sich zu lassen und ins kalte Wasser zu springen.
Doch wenn Du Dir von Deiner Selbstständigkeit finanzielle Unabhängigkeit versprichst, musst Du über Businessmodelle und Skalierung nachdenken. Beide Themen gehen wir selbstverständlich auch im Naptime Empire Workshop an. Aber was Du auch noch Jahre nach der Gründung feststellen wirst, ist, dass Dein Unternehmen nur wächst, wenn Du es tust. Wenn Du Dich nicht weiterentwickelst, passiert auch nichts in Deinem Unternehmen oder in Deiner Selbstständigkeit. Selbst wenn Du sagst, das ist Dir egal, denn Du willst forever Produkt A erstellen und Zielgruppe B verkaufen, wird das nicht wenig funktionieren. Denn die Welt um Dich herum und Deine Zielgruppen entwickeln sich kontinuierlich weiter. Wie bereits angesprochen, ist es die Mission von Mama Meeting Working Moms zu unterstützen. Darum findest Du in unserem Business Club nicht nur eine Liste hilfreicher Kontakte, sondern auch die Library mit einem ständig weiter wachsendem Angebot zum Aufschlauen. In Video- und Audiobeiträgen, sowie übersichtlichen Präsentationen kannst Du Dich digital sowohl zu Vereinbarkeits- als auch Businessthemen weiterbilden.
Erfolgreich mit Networking und Community
Um Member im Mama Meeting Business Club zu werden, musst Du Dich erstmal vorstellen. Wir schauen dann, ob Du neue Skills und Themen einbringt und unsere Mama Mission „Sharing is Caring“ teilt. Wir lehnen Interessentinnen ab, wenn wir merken, dass sie eigentlich was anderes suchen, nämlich eine reine Werbeplattform. Selbstverständlich kannst Du auch auf den Mama Meeting Kanälen bei uns Werbung schalten. Oft finden wir über diesen Weg dann eine gemeinsame Lösung für die Interessentinnen.
Im Business Clubs hat echtes Networking, mit Austausch und Vertrauen Vorrang. Denn der Input andere Working Moms, Support durch Kontakte und Skills sowie zusammenarbeiten, um gemeinsame Ziele zu erreichen, zahlt sich langfristig auch für Dich und Dein Business mehr aus, als eine limitierte Werbeaktion. Eine Community steht nicht für eine Kundengruppe, sondern ist der Schlüssel dafür, dass Du Dich kontinuierlich weiterentwickelst, wertvolles Feedback und Inspirationen erhältst sowie von neuen nützlich Tools erfährst, die Dein Arbeiten erleichtern.
Tools, Weiterentwicklung und Community – Haken dran?
Der Gedanke „Es gibt immer was zu tun“, stresst Dich nicht mehr, wenn Du die drei Essentials Tools, Weiterentwicklung und Community abgesichert hast. Dann wird dieser Satz sogar weitaus seltener in Deinen Gedanken herumspringen. Denn dadurch kannst Du bewerten, was Dich wirklich zu Deinen Zielen bringt. Du weißt, dass Du schnell und unkompliziert Support für jedes neue Vorhaben erhältst. Und Du kannst Deine Family-Time wirklich genießen, da Du Dich nicht ständig fragst, was Du noch tun musst, sondern weißt, was Du tun willst. Damit fällt es Dir leicht zu entscheiden, wann, wie und wie viel Du arbeitest.